Die Gründungsmitglieder wollten in ihrer Gründungsphase ein Zeichen für Familien in Allershausen setzen. Hier liegt die Orientierung für Angebote für Familien an die nahe liegende Stadt Freising.
Ziel ist es für Mütter Angebote zu eröffnen, für Kinder mehr Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen und für Familien ein Treffpunkt zu sein, sich kennenzulernen und mit den eigenen Kindern Gemeinsamkeit zu erleben.
Vereinschronik des Kinder-, Mütter und Familienzentrum e.V.
22.04.1997 | Probelauf der Spielgruppe |
22.11.1997 | Gründung des Kinder-, Mütter- und Familienzentrum e.V. |
1998 | Das Mütterzentrum beherbergt die Spielgruppe und den Offenen Treff 1 Spielgruppe am Standort Kesselbodenstraße Offener Treff: Babytreff und thematische Angebote für Kinder: Yoga, Seidenmalerei |
1999 | Eröffnung der 2. Spielgruppe |
2000 | Eröffnung der 3. Spielgruppe am Nachmittag Offener Treff: Eltern-Kind-Gruppe (EKP), Offener Treff für Mädchen |
2004 | Eröffnung der Kinderkrippe Fridoline mit 1 Gruppe als weiteres Standbein des Kinder-, Mütter- und Familienzentrums e.V. Mütterzentrum: 2 Spielgruppen Beteiligung an Angeboten für Kinder in der Gemeinde: Kinderfaschingsball, Sommerferienspiele und Kinderaktionen des Volksfestes Organisation des 1. Kleidermarktes Eröffnung der 1. Kinderwerkstatt des Allershausener Weihnachtsmarkt |
2005 | Die Kinderkrippe Fridoline in der Kesselbodenstraße wächst (3 Gruppen) Ausbau und Organisation der Kinderwerkstatt: alle Kindereinrichtungen beteiligen sich |
2006 | Einzug in das Kinderhaus am Ampergrund mit Platz für 1 Gruppe der Kinderkrippe Fridoline, 1. Laternenfest für Familien |
2007 | Kinderkrippe Fridoline: Schaffung eines Arbeitsplatzes für die Förderung von Kindern mit Einzelintegrationsplatz |
2008 | Mütterzentrum: Spielplatztreff |
2009 | Eröffnung der 4. Gruppe der Kinderkrippe Fridoline Mütterzentrum: Eltern-Kind-Gruppe, Krabbelgruppe |
2010 | 1. Waldweihnacht |
2011 | Der Offene Treff des Mütterzentrums bezieht neue Räume im Kulturtreff altes Rathaus |
2012 | Einzug in das Kinderhaus am Mühlbach mit Platz für 3 Gruppen der Kinderkrippe Fridoline |
2014 | Eröffnung der 6. Gruppe der Kinderkrippe Fridoline |
2015 | Mütterzentrum: 1. Spielplatzfest 1. Flohmarkt für Kinder am Volksfestplatz |
2017 | Mütterzentrum: Kleinkinderturnen 18-24 Monate |
2018 | Mütterzentrum: ein Spielgruppe wird zur Wiesengruppe mit einem Gruppenraum in der Natur |
März 2020 bis März 2022 | Schließung der Gruppen des Mütterzentrums aufgrund der Coronapandemie Offenen Treff: Laternenlaufen und Nikolausweg im Familienverbund Kinderkrippe Fridoline: Postamt für Kinder, während der landesweiten Schließung |
2022 | Kinderkrippe Fridoline: • Die Kinderkrippe wird zur Integrationskrippe Fridoline • Eröffnung einer Maxigruppe für Kinder, die im letzten Krippenjahr drei Jahre alt werden. Einführung eines einheitlichen Anmeldesystem im Gemeindegebiet LittleBird® |
2023 | Schaffung eines Arbeitsplatzes für Menschen mit Schwerbehinderung |